Oberlichter bringen Wärme und natürliches Licht ins Haus. Auch bei den Materialien der Oberlichter gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Hausbesitzer, die ein langlebigeres Oberlicht wünschen, sollten die Installation von Polycarbonat-Oberlichtern in Betracht ziehen, anstatt eines aus reinem Glas. Genau wie bei einem Glasoberlicht wird ein mit Polycarbonat anstelle des Glases entworfenes Dachfenster für Energieeffizienz im Haus sorgen und gleichzeitig Schönheit und Wert steigern.

Was ist Polycarbonat? Polycarbonat ist ein zäher Kunststoff, der eine hervorragende Festigkeit aufweist, Temperaturen von bis zu 125 Grad Celsius standhält und lichtundurchlässig ist. Trotz seiner Stärke ist es leicht – etwa ein Sechstel so schwer wie Glas und ein Drittel so schwer wie Acryl. Schusssichere Fenster sind nur eine der Anwendungen, die aus diesem transparenten Polymer geschaffen wurden. Es wird auch zur Herstellung von CDs und Sonnenbrillen für Erwachsene und Kinder verwendet. Polycarbonat ist praktisch unzerbrechlich, da es fast 200-mal bruchfester ist als selbst dickstes Glas. Diese Eigenschaften machen Polycarbonat zu einer ausgezeichneten Wahl für Oberlichter in Häusern, die sich auf oder in der Nähe eines Golfplatzes befinden, in einer stark bewaldeten Gegend oder in einem Klima, in dem schwere Hagelschläge auftreten können. Unter einem Dachfenster aus diesem praktisch undurchdringlichen durchsichtiges zelt Kunststoff fühlen Sie sich sicherer und genießen trotzdem die Wärme und Schönheit des Sonnenlichts, das in Ihr Zuhause strömt.

So wie Glas natürliches Licht in die Räume Ihres Hauses strömen lässt, lässt ein aus Polycarbonat hergestelltes Oberlicht dasselbe natürliche Licht in Ihr Zuhause, bricht jedoch weniger leicht, wenn etwas von außen darauf trifft. Diese Oberlichter werden normalerweise mit einer UV-Folie geliefert, die Sie vor fast 98% der UV-Strahlen schützt, die durch das Oberlicht dringen.

Manche Hausbesitzer genießen es, jedem Bereich ihres Wohnraums ihre eigene Note zu verleihen. Hersteller, die die Oberlichter aus Polycarbonat anbieten, können auch zwei weitere schützende, aber dekorative Folien anbieten, um Ihr Oberlicht abzudecken. Die opale Linsenoption lässt etwa 90% des natürlichen Lichts durch und ermöglicht gleichzeitig eine gleichmäßige Verteilung des Lichts im Raum.

Vielleicht haben Sie einen Raum in Ihrem Haus, in dem Sie ein Oberlicht genießen würden, aber ohne so viel natürliches Licht in den Raum. Die Bronzefilteroption lässt weniger Licht, etwa 40%, in den Wohnraum, wodurch der Bereich etwas dunkler wird, aber dennoch etwas Sonnenlicht eindringen kann. Es gibt Schutzfolien, deren Lichtdurchlässigkeit zwischen Opal und Bronze liegt, sodass es einen Farbton gibt, der für fast jeden Hausbesitzer geeignet ist.

Mediziner sagen, dass natürliches Licht vor allem in den Wintermonaten dazu beiträgt, Stimmungsschwankungen zu lindern und Depressionen vorzubeugen. Der Einbau von Oberlichtern im Haus ist nicht nur aus Energieeffizienzgründen sinnvoll, sondern auch für eine entspannte, einladende und stimmungsvolle Atmosphäre.

Ein professioneller Auftragnehmer sollte die Installation von Polycarbonat-Oberlichtern immer abschließen, genau wie bei anderen Arten von Oberlichtern. Dies gewährleistet einen hervorragenden Sitz und eine gute Abdichtung um die Öffnung herum, was Ihnen die größtmögliche Energieeinsparung ermöglicht.

Hinweis: So wie Sie die Referenzen eines Bauunternehmers überprüfen würden, der Ihr neues Zuhause baut, ist es eine gute Idee, dasselbe mit dem Bauunternehmer zu tun, der Ihre Oberlichter installiert.

Oberlichter aus Polycarbonat – eine dauerhafte Möglichkeit, natürliches Licht zu liefern